Landesmeisterschaft 8-Ball-Pokal Mannschaft
Schalke qualifiziert sich für die Bundesmeisterschaft
Am 26.05.2019 fand die Landesmeisterschaft 8-Ball-Pokal Mannschaft im Interpool in Dortmund statt. Der BC Schalke startete mit zwei Teams. Während die erste Mannschaft mit den Sportlern Wolf Barke, Manuela Barke, Marcus Nickel und Michael Kasper in der ersten Runde ein Freilos hatte, traf die Zweite mit den Spielern Stefan Zemlicka, Tuncay Akpürcek, Koray Akpürcek, Raphael Rittenbruch und Mohamad Muslim auf PBC Joker Oberhausen.
Da es nach der Hin- und Rückrunde 4:4 stand, gab es drei Entscheidungsspiele. Diese konnte Schalke 2 für sich entscheiden und zog somit in die nächste Runde ein. Dort sollte dann in diesem Einfach-K.O.-Wettbewerb auch Ende sein, denn man unterlag dem späteren Meister BSC Joker Neukirchen-Vluyn. Schalke 1 bekam dann mit SE Scharze 8 Gevelsberg direkt einen der Top Favoriten, konnte diesen aber mit starkem Spiel 5:3 schlagen. Im Halbfinale kam es dann zu einem rein Gelsenkirchener Duell gegen den BC SB Horst-Emscher. Hier ging es um Alles, denn der Sieger zieht ins Finale ein und ist bei einer Quote von 2 direkt für die Bundesmeisterschaft qualifiziert, während der Verlierer leider aus dem Turnier ist. Erneut spielten die Schalker stark auf, und es konnte beim Stand von 5:2 für Schalke abgebrochen werden, denn das war bei acht Partien, die stattfinden, nicht mehr aufzuholen. Im Finale unterlag man dann knapp dem Team aus Neukirchen-Vluyn. Als Vize-Landesmeister darf sich der BC Schalke über Silber und die direkte Qualifikation zur Bundesmeisterschaft freuen.
Normalerweise steigt in der Oberliga nur der Tabellenerste auf, und das ist diesmal der BSC Joker Neukirchen-Vluyn 2, der nicht mehr einholbar auf Platz 1 steht. Da aber bekannt geworden ist, dass eine Mannschaft, die nächste Saison Regionalliga hätte spielen können, ihren Ligaplatz nicht wahrnimmt, steigt auch der Zweitplatzierte auf. Jetzt gab es drei Möglichkeiten, gewinnt Herne überholen sie Schalke, da sie das bessere Spielverhältnis haben. Bei Unentschieden wäre es bei zwei Punkten Vorsprung für Schalke geblieben, und es wäre am letzten Spieltag noch einmal spannend geworden. Und die beste Variante, und so ist es auch gekommen, Schalke schlägt Herne und hat somit vier Punkte Vorsprung bei nur noch einem verbleibenden Spieltag, das heißt sicherer Platz 2 und Aufstieg.
Die Spieler Michael Kasper, Daniel Steinberg, Markus Olschewski und Kadir Türkü schlugen die Herne Truppe in meist sehr engen und umkämpften Partien mit 5:3. Der fünfte Mann der Schalker Fabian Fiebich verzichtete auf seinen Einsatz, da er arbeitsbedingt längere Zeit nicht trainieren konnte. Er war aber zur moralischen Unterstützung trotzdem vor Ort, genau wie zahlreich mitgereiste Schalker Mitglieder. Während der Gelsenkirchener Stadtrivale BC Blau Schwarz Horst-Emscher in dieser Saison aus der Regionalliga absteigt, gelingt es dem BC Schalke in diese dritthöchste Liga aufzusteigen. Besonders zu erwähnen ist noch, dass die erste Mannschaft letzte Saison als Meister der Verbandsliga in die Oberliga aufgestiegen ist, und jetzt direkt den Durchmarsch in die Regionalliga geschafft hat. (Mannschaftsfoto vlnr. Markus Olschewski, Fabian Fiebich, Kadir Türkü, Daniel Steinberg und Kapitän Michael Kasper)
darmparasitose.de height=“169″ />
Das bedeutet auch die Quali zur DM für Tanja, zumindest beim 10-Ball,
Am 26.05. wurde 8-Ball und am 27.05. 9-Ball gespielt. Im Vereinsheim des BV Pool 2000 in Herne belegte Tina Platz 9, Tanja und Marion teilten sich Platz 7, und Manuela erkämpfte sich Bronze. Als gesetzte Spielerin hatte Ela in der ersten Runde ein Freilos und musste somit drei Stunden auf ihr erstes Spiel warten. Nach zwei Siegen wartete sie dann fünf Stunden auf ihre Halbfinalgegnerin und unterlag. Manou verlor gegen Tatjana Kasper-Wilk, die nächste Saison auch für den BC Schalke spielen wird. Neben dem Ligaspielbetrieb wird sie unsere Damenmannschaft verstärken. Am 27.05. zeigte Manuela ihre Dominanz im 9-Ball. Als Deutsche Meisterin 9-Ball gewann sie die Landesmeisterschaft im Break Even in Bielefeld ungeschlagen. Im Halbfinale drehte Ela einen 2:4 Rückstand gegen die mehrfache Europameisterin Susanne Wessel in einen 6:4 Sieg. Im Finale traf sie dann wieder auf Tatjana, schlug diese dann aber deutlich mit 6:2. Als Deutsche Meisterin und mit Silber beim Damen Grand Prix und dem Landesmeistertitel hat sich Manou praktisch dreifach für die DM qualifiziert. Tatjana hat sich dann mit Silber im 9-Ball in dieser Disziplin auch ein DM Ticket gelöst. Tanja nahm am 9-Ball Wettbewerb nicht teil, und Tina belegte Platz 9 und Marion wieder einen guten Platz 7. Die Herren und Senioren spielten das ganze Wochenende im Interpool in Dortmund. Neben Platz 5 für Julian Kortüm sprang da aber nicht viel raus. Mit direkt zwei Niederlagen kam für den Landesmeister 9-Ball 2017 Wolf Barke das Aus ziemlich früh. Michael Kasper, der nächste Saison auch aktiv für den BC Schalke spielen wird, belohnte sich beim 8-Ball mit Bronze.