Manuela Barke wird für die Europameisterschaft 2018 nominiert!
Manuela Barke auf Erfolgskurs
Die Spielerin vom BC Schalke Gelsenkirchen e.V. Manuela Barke wurde für ihre bisher erreichten Leistungen für die Europameisterschaften 2018 nominiert. Diese findet vom 19.07. bis 31.07. in Veldhoven in den Niederlanden statt. Manuela ist dann Mitglied der Delegation der Deutschen Billard-Union und repräsentiert die Bundesrepublik Deutschland.
Ela startet in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball. Darüber hinaus wurde sie auch noch für den Teamwettbewerb ausgewählt, das heißt, dass sie im Team Germany auch noch die deutschen Farben vertritt.
Die Teilnahme an der Europameisterschaft hat Ela sich aber auch mehr als verdient. In den letzten zehn Jahren hat sie sich durch unzählige Landesmeistertitel immer wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und ist bis auf 2011 immer auf dem Treppchen gelandet. Im Anschluss bekam sie immer die Stadtsportmünze der Stadt Gelsenkirchen durch den Oberbürgermeister überreicht, dieses Jahr sogar in Gold.
Nebenbei hat sie auch mit der Damenmannschaft und einmal mit der 8-Ball Pokal Mannschaft auf den jeweiligen Deutschen Meisterschaften Medaillen errungen.
Leider hat Manuela den Sprung nach ganz oben aufs Treppchen immer ganz knapp verpasst. Aber sie hat nie aufgegeben und nur noch mehr trainiert und sich kontinuierlich gesteigert. Nach acht Jahren mit jeweils einmal Edelmetall von der DM, gelang es Ela 2016 erstmals zwei Medaillen von der Deutschen mitzubringen. Aber 2017 sollte das bisher erfolgreichste Jahr werden. Ela erkämpfte sich ungeschlagen den Deutschen Meister Titel im 9-Ball. Mit anschließend noch Bronze im 10-Ball und Bronze im 14/1 holte sie insgesamt drei Medaillen und ist damit die erfolgreichste Lady der letzten DM.
Durch ihr Gold beim 9-Ball und ihr gutes Abschneiden beim 14/1 Grand Prix und dem 8-Ball Grand Prix hat sich Manou schon vor den kommenden Landesmeisterschaften für diese drei Disziplinen für die nächste DM qualifiziert.
Doch jetzt freut sie sich erstmal über ihre Teilnahme bei der EM in Holland. Dort ein Treppchenplatz wäre natürlich das Größte für sie, und so unwahrscheinlich ist das gar nicht, denn sie ist in Top Form und hat auch schon auf diversen Turnieren Deutsche Meisterinnen und auch Europameisterinnen teilweise deutlich geschlagen.
Wir wünschen “Gut Stoß“…


Als Deutsche-Vize-Meisterin 9-Ball war Manuela Barke gesetzt und hatte in der ersten Runde ein Freilos. In der ersten Gewinnerrunde rächte sie dann ihre Schwester und schlug Janet Hummel vom Pool 2000 Leipzig mit 4:2, die vorher Tanja in die Verliererunde geschickt hatte. Mit klaren Siegen von 4:1 gegen Simone Böhnstedt (PBC Ballenstedt 1992) und 5:1 gegen Alexandra Orak (BC 73 Pfeffenhausen) kam es dann zu einem sehr spannendem Halbfinale gegen Sabine Kamplade vom BSG Hannover. Beide Sportlerinnen spielten sehr stark auf, und Manuela musste einen 2:0 und 2:3 Rückstand aufholen und konnte mit einer sehr starken Leistung den Satz mit 5:4 für sich entscheiden. Das Finale gegen Sabine Kircheisen (BV Strausberg) war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, und Manuela Barke konnte mit ihrem konstant guten Spiel deutlich mit 5:1 gewinnen. Damit toppte Ela noch einmal ihre Leistung vom Vorjahr (Vize-Deutsche Meisterin) und gewann mit einer Quote von 100%, also ungeschlagen, die Goldmedaille und den Titel Deutsche Meisterin 9-Ball. Das bedeutet gleichzeitig die gesetzte Teilnahme bei der DM 2018 und die Qualifikation zur Europameisterschaft.



