Jugendturnierserie
Steven gewinnt die Turnierserie
Der übergeordnete Billard Verband Westfalen (BVW) hat eine Jugend-Turnierserie ausgetragen. Diese besteht aus acht Einzelturnieren.
Pro Disziplin wurden jeweils zwei Turniere gespielt, d.h. 2 x 8-Ball, 2 x 9-Ball, 2 x 10-Ball und 2 x 14/1. Steven Hornig konnte mehrere Turniere gewinnen, so dass am letzten Tag ein zweiter Platz ausreichte, um die Gesamtserie mit Platz 1 zu beenden.



Der BC Schalke startete mit drei Mannschaften und war somit mit den meisten Spielern am Start. Für die dritte Mannschaft mit den Sportlern Tina Konrad, Marion Rolf, Herbert Schaaf, Lukas Geier, Wolfgang Mertins und die zweite Mannschaft mit Stefan Zemlicka, Mika Bacivan, Jimmy Akdemir und Daniel Kämper reichte es leider nicht für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Dieses gelang aber der 1.Mannschaft mit den Sportlern Manuela Barke, Fabian Fiebich, Marcel Beinhoff, Igor Broz und Wolf Barke. Die letzten beiden Begegnungen wurden ohne Igor Broz gespielt.
Nach Platz 17 im 8-Ball wurde der Abstand zum Treppchen immer geringer und Manuela konnte beim 9-Ball und auch im 14/1 den fünften Platz für sich verbuchen, jeweils immer eine Runde vor einer Medaille. In der letzten Spielart und am letzten Tag sollte es dann doch noch klappen. Im Viertelfinale und somit im Kampf um eine sichere Medaille stand ihr die mehrfache Europameisterschaftsteilnehmerin Thamsen gegenüber. Manuela zeigte genau zum richtigen Zeitpunkt ihre Bestleistung und gewann mit einem deutlichem 4:0. Damit sicherte Manuela Barke sich Bronze im 10-Ball und ist somit auch wieder für die Stadtsportmünze Gelsenkirchen nominiert.
Auch in der Relegation stand am Ende Platz 2, der aber zum Aufstieg reichte. Erfolgreichster Spieler ist Wolf Barke, der zum zweiten Mal in der Einzelrangliste der Landesliga ganz oben steht und auch bei der Relegation 100% seiner Spiele gewann.
Somit ist sie schon bei zwei Disziplinen auf der DM vertreten, durch ihre Bronze Medaille im 9-Ball auf der letzten DM ist sie in dieser Spielart gesetzt. Am 28.06. geht es dann mit der Landesmeisterschaft 14/1 in Herne weiter. Dort versucht Manuela dann das dritte Ticket zur DM zu lösen.


